Verkaufsbedingungen

Präambel

FORDICA (nachfolgend „der Herausgeber“ und „der Verkäufer“) ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS) mit einem Kapital von 2.000 €, mit Sitz im Gebäude D sur les Collines, 173 Route de Saint-Pierre de Féric – 06000 Nizza, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nizza unter der Nummer 930 574 033.

Das Unternehmen FORDICA betreibt einen Multi-Channel-Onlinehandel für Prêt-à-porter-Bekleidung. Über die Website bietet FORDICA den Verkauf von Bekleidungsartikeln und Accessoires (nachfolgend die „Produkte“) an und legt im Folgenden die Allgemeinen Nutzungsbedingungen seiner Website www.fordica.com (nachfolgend die „Website“) fest. Diese regeln die Zugangs- und Nutzungsbedingungen der Website sowie die jeweiligen Rechte und Pflichten jeder Person, die die Website nutzt (nachfolgend „der Nutzer“ und „der Kunde“), und des Herausgebers im Rahmen dieser Nutzung.

Artikel 1 – Anwendungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend die „AGB“) gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle über die Website www.fordica.com abgeschlossenen Verkäufe zwischen dem Verkäufer und Verbrauchern oder nicht-gewerblichen Käufern (nachfolgend „der Kunde“ oder „die Kunden“), die die vom Verkäufer online angebotenen Produkte erwerben möchten.

Im Sinne dieser AGB werden der Kunde und der Verkäufer gemeinsam als die „Parteien“ bezeichnet. Die Website wird von der oben genannten Gesellschaft FORDICA herausgegeben.

Diese AGB regeln insbesondere die Bedingungen für Bestellung, Zahlung, Lieferung sowie Rücksendung der vom Kunden bestellten Produkte. Sie können durch besondere Bestimmungen ergänzt werden, insbesondere durch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die vor jeder Transaktion auf der Website angegeben werden.

Die AGB gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen. Sie sind jederzeit online auf der Website verfügbar und haben im Zweifelsfall Vorrang gegenüber anderen Versionen oder widersprüchlichen Dokumenten.

Da die AGB Änderungen unterliegen können, gilt für den Kauf jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlichte Version. Änderungen der AGB sind ab ihrer Veröffentlichung auf der Website für die Nutzer verbindlich und gelten nicht rückwirkend für bereits abgeschlossene Transaktionen.

Artikel 2 – Zum Verkauf angebotene Produkte

Die vom Verkäufer zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Website-Konsultation durch den Kunden online verfügbar sind, vorbehaltlich der verfügbaren Bestände.

Die wesentlichen Merkmale der Produkte, einschließlich technischer Angaben, Abbildungen sowie Maße oder Kapazitätsangaben, sind auf der Website dargestellt. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor jeder Bestellung über diese Informationen zu informieren. Die Wahl und der Erwerb eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Die auf der Website angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. Abbildungen und Grafiken auf der Website sind unverbindlich und begründen keine Haftung des Verkäufers.

Der Kunde ist verpflichtet, sich anhand der Produktbeschreibung über die Eigenschaften, wesentlichen Merkmale und Lieferzeiten des jeweiligen Produkts zu informieren.

Die Vertragsinformationen sind in französischer Sprache verfasst und werden dem Kunden spätestens bei Bestätigung der Bestellung übermittelt.

Die Produkte werden zum Verkauf in Frankreich (Festland), Belgien und Luxemburg angeboten.

Artikel 3 – Gültigkeitsdauer des Produktangebots

Die Produktangebote gelten im Rahmen der auf der Website angegebenen Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung.

Artikel 4 – Kontaktdaten des Verkäufers

Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
SAS FORDICA
Handelsregister Nizza: Nr. 930 574 033
Firmensitz: Bâtiment D sur les Collines, 173 route de Saint-Pierre de Féric – 06000 NIZZA
E-Mail: contact@fordica.com

Gemäß dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978, ergänzt durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), gültig seit dem 25. Mai 2018, verfügt der Kunde jederzeit über ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten. Dieses Recht kann schriftlich unter Angabe der Identität und an die oben genannte Adresse geltend gemacht werden.

Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als vorbehaltlose Zustimmung zu diesen AGB. Der Kunde bestätigt, die notwendige Rechtsfähigkeit zum Abschluss eines Vertrages und Erwerb der auf der Website angebotenen Produkte zu besitzen.

Artikel 5 – Bestellungen

5.1. Navigation auf der Website
Der Kunde kann sich die vom Verkäufer angebotenen Produkte auf der Website ansehen und frei zwischen den Seiten navigieren, ohne zur Aufgabe einer Bestellung verpflichtet zu sein. Durch die Nutzung der Website unterliegt der Kunde jedoch den Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die er ohne Einschränkung anerkennt.

5.2. Aufgabe der Bestellung
Jede Bestellung stellt die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Cookie-Richtlinien dar, unbeschadet etwaiger besonderer vertraglicher Vereinbarungen zwischen den Parteien.

Der Kunde wählt die gewünschten Produkte auf der Website aus. Vor der endgültigen Bestätigung kann er den Inhalt seiner Bestellung, den Gesamtpreis sowie eventuelle Eingabefehler überprüfen und korrigieren.

Die Bestellung gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die AGB durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes akzeptiert und die Bestellung bestätigt. Diese Bestätigung gilt als vollständige Zustimmung zu den AGB sowie den Nutzungsbedingungen der Website.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt und der vollständige Betrag bezahlt wurde. Der Verkäufer empfiehlt dem Kunden, alle E-Mails auf Papier oder digital aufzubewahren.

E-Mails werden an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet. Bei falscher Eingabe oder Nichtempfang kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. In einem solchen Fall gilt die Bestellung dennoch als verbindlich.

Der Kunde kann jedoch weiterhin sein Widerrufsrecht gemäß Artikel 10 dieser AGB ausüben. Der Verkäufer ist dann berechtigt, den vollständigen Betrag einzubehalten.

Jede Bestellung, die vom Kunden abgeschlossen und vom Verkäufer bestätigt wurde, stellt einen Fernabsatzvertrag dar. Bis zum Beweis des Gegenteils gelten die vom Verkäufer gespeicherten elektronischen Daten als Nachweis für alle Transaktionen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden mit Zahlungsproblemen aus der Vergangenheit zu stornieren oder abzulehnen.

Die Website richtet sich ausschließlich an Endverbraucher. Der Verkäufer verkauft seine Produkte nur in Mengen, die dem durchschnittlichen Bedarf eines Haushalts entsprechen.

Gemäß Artikel L.121-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Verkäufer Bestellungen ablehnen oder stornieren, wenn die Menge oder der Gesamtpreis auf eine gewerbliche Nutzung schließen lässt oder die Bestellung ungewöhnlich erscheint.

Der Kunde kann den Bestellstatus über sein Kundenkonto auf der Website verfolgen.

5.3. Änderung der Bestellung
Eine Bestellung kann nach Bestätigung durch den Verkäufer nicht mehr geändert werden.

5.4. Stornierung der Bestellung
Nach Bestätigung durch den Verkäufer ist eine Stornierung nur im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts oder bei höherer Gewalt möglich.

Artikel 6 – Preise

Die Preise der Produkte richten sich nach den auf der Website am Tag der Bestellung angegebenen gültigen Tarifen.
Alle Preise sind in Euro angegeben, inklusive und exklusive Mehrwertsteuer.

Rabatte und Sonderangebote, die vom Verkäufer gewährt werden, sind bereits berücksichtigt. Diese Preise sind für den angegebenen Zeitraum verbindlich. Außerhalb dieser Zeitspanne behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern.

Die Preise beinhalten nicht die Versand-, Bearbeitungs- oder Lieferkosten, die zusätzlich berechnet und dem Kunden vor Bestellabschluss deutlich mitgeteilt werden.

Der zu zahlende Gesamtbetrag umfasst den Produktpreis sowie alle anfallenden Nebenkosten.

Artikel 7 – Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis ist sofort in voller Höhe am Tag der Bestellung zu zahlen, über ein gesichertes Zahlungssystem, z. B.:

  • Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express und andere.

Die Zahlung per Kreditkarte ist unwiderruflich, es sei denn, die Karte wurde missbräuchlich verwendet. In diesem Fall kann der Kunde eine Rückerstattung beantragen.

Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen. Eine Zahlung gilt erst dann als abgeschlossen, wenn der vollständige Betrag beim Verkäufer eingegangen ist.

Bei Verstoß gegen die Zahlungsbedingungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, laufende Lieferungen zu stornieren oder auszusetzen.

Dem Kunden dürfen keine zusätzlichen Gebühren berechnet werden, die über die tatsächlichen Kosten des vom Verkäufer gewählten Zahlungsmittels hinausgehen.

Artikel 8 – Lieferung

Die Lieferung erfolgt in das französische Festland, nach Belgien und Luxemburg.
Die Bestellungen werden an Werktagen (Montag bis Freitag, außer an Feiertagen) versendet und von Montag bis Samstag zugestellt.

Bestellungen am Wochenende werden am folgenden Montag bearbeitet.

Die Lieferzeit ergibt sich aus der auf der Produktseite angegebenen Versanddauer plus Bearbeitungs- und Transportzeit.

Lieferung durch:

  • Colissimo (Frankreich & Belgien)

  • PT LUX (Luxemburg)

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Wenn das Paket nicht in den Briefkasten passt, erhält der Kunde eine Benachrichtigung zur Abholung.

Wird das Paket nicht innerhalb der angegebenen Frist abgeholt, wird es an den Verkäufer zurückgeschickt.
In diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung des Bestellwerts abzüglich der Versandkosten, es sei denn, der Kunde stimmt einer alternativen Rückerstattungsart ausdrücklich zu.

Die Lieferung gilt als abgeschlossen mit Übergabe der physischen Kontrolle an den Kunden.

Sofern keine Teillieferung vereinbart wurde oder ein Produkt nicht verfügbar ist, erfolgt die Lieferung in einer Sendung.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellten Produkte nach bestem Bemühen fristgerecht zu liefern.
Lieferzeiten gelten jedoch als unverbindliche Richtwerte.

Wird die Lieferung nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem voraussichtlichen Termin durchgeführt (außer bei höherer Gewalt oder Verschulden des Kunden), kann der Kunde schriftlich vom Vertrag zurücktreten (gemäß Art. L.216-2, L.216-3 und L.241-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes).

In diesem Fall werden dem Kunden die gezahlten Beträge innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet – ohne zusätzliche Entschädigung.

Bei Liefermängeln oder Transportschäden trägt der Verkäufer die Verantwortung und verpflichtet sich zur Erstattung oder Ersatzlieferung (siehe Artikel „Haftung des Verkäufers – Garantie“).

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der Produkte bei Lieferung zu überprüfen und hat 30 Tage Zeit, eventuelle Mängel oder Transportschäden mit Belegen (z. B. Fotos) per E-Mail oder Brief zu melden.

Nach Ablauf dieser Frist und ohne Reklamation gelten die Produkte als ordnungsgemäß geliefert und mängelfrei.

Im Falle berechtigter Reklamation ersetzt oder erstattet der Verkäufer das Produkt kostenlos und innerhalb kürzester Frist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Art. L.217-4 ff.) und den AGB.

Artikel 9 – Eigentumsübertragung – Gefahrenübergang

Das Eigentum an den Produkten des Verkäufers geht erst nach vollständiger Zahlung durch den Kunden auf diesen über, unabhängig vom Lieferdatum der betreffenden Produkte. Unabhängig vom Zeitpunkt der Eigentumsübertragung erfolgt der Übergang der Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte erst mit der physischen Übergabe an den Kunden. Die Produkte reisen somit auf Risiko des Verkäufers.

Artikel 10 – Widerruf durch den Nutzer

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts, ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe, um einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu verlangen, sofern die Produkte in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung an den Verkäufer zurückgesendet werden.

Rücksendungen nach Ablauf dieser Frist werden nicht akzeptiert. Die Rücksendung muss im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör etc.) erfolgen, damit eine Wiedervermarktung im Neuzustand möglich ist, und muss von der Originalrechnung begleitet sein.

Gemäß Artikel L.221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes sind bestimmte Produkte aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Dazu zählen u.a. Unterwäsche, Badebekleidung, Socken sowie alle Kleidungsstücke oder Accessoires, die direkten Hautkontakt haben und nach Öffnung der Verpackung nicht in hygienisch einwandfreiem Zustand weiterverkauft werden können.

Um die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass solche Artikel nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden können, wenn die versiegelte Verpackung geöffnet wurde – außer bei nachgewiesenem Mangel oder verstecktem Defekt, gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Wir danken für Ihr Verständnis und stehen für weitere Fragen zu unseren Rückgaberichtlinien gerne zur Verfügung.

Diese Bestimmungen gelten unbeschadet der in Artikel 11 aufgeführten gesetzlichen Garantien.

Das Widerrufsrecht kann online mittels des in Anhang 1 beigefügten Formulars ausgeübt werden. Dieses muss entweder per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an contact@fordica.com gesendet werden.

Im Falle eines rechtzeitigen Widerrufs wird ausschließlich der Preis der bestellten Produkte sowie die Versandkosten erstattet; die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Die Rücksendung erfolgt per Post unter Verwendung der Originalverpackung an folgende Adresse:
Société X, 55039 BAR LE DUC CEDEX.
Der Verkäufer akzeptiert keine unfreien Sendungen. Wenn der Kunde nicht nachweisen kann, dass er das Paket ordnungsgemäß an ein Transportunternehmen übergeben hat, trägt er das volle Rücksendungsrisiko.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs unter Verwendung des ursprünglich eingesetzten Zahlungsmittels, sofern der Kunde nicht ausdrücklich einer anderen Rückzahlungsart zugestimmt hat.

Artikel 11 – Gesetzliche Gewährleistungen

Die auf der Website verkauften Produkte entsprechen den geltenden Vorschriften in Frankreich und der Europäischen Union und sind für den privaten Gebrauch geeignet.

Die vom Verkäufer gelieferten Produkte unterliegen ohne zusätzliche Kosten und unabhängig vom Widerrufsrecht den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen:

  • Der gesetzlichen Konformitätsgarantie für fehlerhafte, beschädigte oder nicht der Bestellung entsprechende Produkte;

  • Der gesetzlichen Gewährleistung gegen versteckte Mängel, die auf Material-, Konstruktions- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind und das Produkt für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen.

Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie gilt:

  • Der Kunde hat zwei Jahre ab Lieferung Zeit, um Ansprüche geltend zu machen;

  • Er kann zwischen Reparatur und Ersatz des Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Kostenbedingungen;

  • Innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung muss der Kunde keinen Beweis für den Mangel erbringen.

Diese Garantie gilt zusätzlich zu einer eventuell bestehenden gewerblichen Garantie.

Der Kunde kann sich auch auf die gesetzliche Gewährleistung wegen versteckter Mängel (Art. 1641 Code civil) berufen und zwischen Rücktritt vom Kauf oder einer Minderung des Kaufpreises (Art. 1644 Code civil) wählen.

Zur Geltendmachung seiner Rechte muss der Kunde den Verkäufer schriftlich über die Nichtkonformität innerhalb von maximal 30 Tagen nach Lieferung oder nach Entdeckung des Mangels informieren und das fehlerhafte Produkt in seinem ursprünglichen Zustand mitsamt aller Bestandteile (Verpackung, Zubehör etc.) zurücksenden.

Der Verkäufer wird die Produkte entweder ersetzen, reparieren oder erstatten.
Versandkosten werden gemäß der berechneten Gebühr und Rücksendekosten gegen Vorlage eines Nachweises erstattet.
Die Rückerstattung erfolgt so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Feststellung des Mangels durch den Verkäufer.

Die Rückzahlung erfolgt per Überweisung auf das Bankkonto des Kunden oder per Scheck.

Der Verkäufer haftet nicht:

  • Für Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Lieferlandes (diese liegt in der Verantwortung des Kunden);

  • Für unsachgemäßen Gebrauch, gewerbliche Nutzung, Vernachlässigung oder mangelnde Pflege;

  • Für normale Abnutzung, Unfälle oder höhere Gewalt.

Der Verkäufer haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, vorhersehbar oder nicht, im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.

Sollte dennoch eine Haftung entstehen, ist diese auf den Betrag der betreffenden Bestellung beschränkt.

Die Gewährleistung des Verkäufers beschränkt sich in jedem Fall auf Ersatz oder Rückerstattung nicht konformer oder mangelhafter Produkte.

Artikel 12 – Geschäftsfähigkeit

Der Kunde erklärt vor Aufgabe einer Bestellung, dass er über die volle rechtliche Geschäftsfähigkeit verfügt, um diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zuzustimmen.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Geschäftsfähigkeit seiner Besucher oder Kunden zu überprüfen.
Sollte eine geschäftsunfähige Person eine Bestellung aufgeben, haften deren gesetzliche Vertreter (z. B. Eltern oder Vormund) vollständig für diese Bestellung, insbesondere für die Bezahlung.

Artikel 13 – Schutz personenbezogener Daten

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten des Kunden zur Bearbeitung der Bestellung und zur Erstellung von Rechnungen erforderlich sind.

Diese Daten können an Partnerunternehmen des Verkäufers weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellung betraut sind.

Die über die Website übermittelten Informationen werden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verarbeitet. Das verwendete Informationssystem gewährleistet optimalen Schutz der Daten.

Der Kunde hat gemäß geltendem französischem und europäischem Recht jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
Diese Rechte können gemäß den auf der Website definierten Bedingungen ausgeübt werden.

Artikel 14 – Geistiges Eigentum

Alle Marken, Bilder, Fotos, Illustrationen, Logos und der gesamte Inhalt der Website sind Eigentum des Verkäufers und durch französische sowie internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung – aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer – ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verkäufers strengstens untersagt und kann eine Straftat wegen Nachahmung darstellen.

Dies gilt ebenso für Urheberrechte, Designs, Modelle und Patente, die auf der Website erscheinen oder verwendet werden.

Artikel 15 – Unvorhergesehene Umstände

Bei einer unvorhergesehenen Veränderung der Umstände zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kann gemäß Artikel 1195 des französischen Zivilgesetzbuches die Partei, die ein übermäßiges Risiko nicht übernommen hat, eine Neuverhandlung des Vertrags verlangen.

Artikel 16 – Höhere Gewalt

Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese durch einen Fall höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches verursacht wurde.

Artikel 17 – Anwendbares Recht – Sprache – Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die daraus resultierenden Geschäfte unterliegen dem französischen Recht – unabhängig vom Wohnsitz des Kunden oder dem Ort der Bestellung.

Im Falle von Streitigkeiten über das Bestehen, die Auslegung, Erfüllung oder Beendigung des Vertrags zwischen dem Verkäufer und dem Kunden sind, mangels einvernehmlicher Lösung, ausschließlich die zuständigen französischen Gerichte zuständig.

Die AGB sind in französischer Sprache verfasst. Im Streitfall ist ausschließlich die französische Fassung rechtsverbindlich, auch wenn Übersetzungen in andere Sprachen bestehen.

Artikel 18 – Streitbeilegung

Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Kauf und Verkauf gemäß diesen AGB ergeben – sei es in Bezug auf deren Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Beendigung oder Folgen –, und die nicht gütlich zwischen Verkäufer und Kunde beigelegt werden können, werden gemäß dem allgemeinen französischen Recht den zuständigen Gerichten vorgelegt.

Der Kunde wird darüber informiert, dass er sich in jedem Fall an eine Verbraucherschlichtungsstelle wenden kann, insbesondere an die Commission de la médiation de la consommation (gemäß Artikel L 612-1 des Verbraucherschutzgesetzes), an eine branchenspezifische Schlichtungsstelle (die auf der Website aufgeführt ist) oder auf andere alternative Streitbeilegungsverfahren (z. B. Mediation oder Schlichtung) zurückgreifen kann.

Stellt der Kunde fest, dass gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen wurde, kann er gemäß Artikel 43 ter Absatz IV des französischen Datenschutzgesetzes von 1978 eine anerkannte Vereinigung oder Organisation beauftragen, um rechtliche Schritte gegen den Datenverantwortlichen oder Auftragsverarbeiter vor einer Zivil-, Verwaltungs- oder Datenschutzbehörde einzuleiten.

Artikel 19 – Vorvertragliche Information – Zustimmung des Kunden

Die Tatsache, dass eine natürliche oder juristische Person auf der Website eine Bestellung aufgibt, stellt die uneingeschränkte Zustimmung zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verpflichtung zur Bezahlung der bestellten Produkte dar.

Der Kunde erkennt dies ausdrücklich an und verzichtet insbesondere darauf, sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, die dem Verkäufer nicht entgegengehalten werden können.